Back  Top  Haus Emsen  Friedrich-Ebert-Halle  Ruderbootshaus  Schülerbücherei  

Unser Schulgebäude

Unser großes Schulgebäude wurde grundlegend saniert und renoviert. Nun sind alle Räume und die Technik auf einem modernen Stand. In allen Klassen- und Fachräumen sind eine stabile Datenanbindung gegeben und moderne, interaktive Präsentationsmdien vorhanden. Großzügige und umfangreich ausgestatte Fachräume ermöglichen uns, unsere beiden Schwerpunkte MINT und Musik so zu verwirklichen, wie wir uns das vorstellen.
Herzstück des 1930 bezogenen Gebäudes ist die Friedrich-Ebert-Halle, in der unsere großen Schulveranstaltungen stattfinden. Über 1000 Menschen haben dort Platz! Der Innenhof vor der Ebert-Halle dient uns als eine der zahlreichen Pausenflächen. Weitere Aufenthaltsmöglichkeiten während der Pausen und am Nachmittag sind der Sportplatz, der hintere Hof mit dem kleinen Sportplatz und dem "Wäldchen", das besonders von unseren jüngeren Schülerinnen und Schülern geschätzt wird. In der Pausenmehrzweckhalle werden während der Pausen am Vormittag Brötchen und Snacks verkauft. Mittags gibt es dort ein leckeres warmes Essen von unserem Caterer. Anfang 2018 wurde die neue Sporthalle eingeweiht. Zusammen mit der renovierten Halle Postweg, dem Gymnastikraum und dem Kraftraum verfügen wir über eine gute Ausstattung an Sportstätten.




Haus-Emsen

Das Friedrich-Ebert-Gymnasium verfügt seit 1965 über eine eigene Tagungsstätte. Haus Emsen liegt ca. 15 km südlich von Hamburg in idyllischer Lage am Rande der Nordheide. Wir nutzen unser Haus Emsen regelmäßig für die Kennenlern-Fahrten der 5. Klassen, für Orchesterprobenfahrten, Intensivlerntage und sonstige kurze Klassenreisen.
Im Haus Emsen können bis zu 38 Personen übernachten. Bei günstigen Preisen bietet das Haus eine gesunde Vollverpflegung. Die Ausstattung (WLAN-Netz, Computer, Drucker, Fernseher, DVD, Flipchart, Whiteboard) in den beiden Seminarräumen bietet vielfältige Möglichkeiten. Im Kaminraum ist genügend Platz, beispielsweise für Theaterproben. Hier steht auch ein Flügel bereit.
Selbstverständlich können auch andere Schulen, Vereine, kirchliche Gruppen etc. das Haus Emsen buchen.

Anschrift:
Mienenbütteler Weg 1
21224 Rosengarten/ Emsen
Telefon: 04108 - 7677

Für weitere Fotos klicken Sie bitte auf das Bild von Haus Emsen.

Zur Website von Haus-Emsen gelangen Sie hier.




Die Friedrich-Ebert-Halle

Und hier gelangen sie zur Website der Friedrich-Ebert-Halle.


Ruderbootshaus

Zum Ebert-Gymnasium gehört das Schulbootshaus Harburg auf der sogenannten Pionierinsel, die vier Kilometer vom Schulgebäude entfernt an der Süderelbe liegt (Schweensandhauptdeich 5, 21079 Hamburg).
Das Bootshaus ist hauptsächlich auf den Ruderbetrieb ausgelegt, aber es stehen auch verschiedene Typen von Paddelbooten zur Verfügung. Gerudert und gepaddelt wird auf der Süderelbe oder im Hafenbecken, an dem das Bootshaus liegt.
Unser Bootshaus lässt sich jedoch nicht nur für Wassersport nutzen, sondern bietet auch Möglichkeiten für Klassengemeinschaften zum Grillen und Feiern. Dabei ist allerdings zu beachten, dass dieses Bootshaus in einem Naturschutzgebiet liegt und somit einige Auflagen erfüllt werden müssen. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Herrn Mahncke-Iwe. (michael.mahncke-iwe (@) ebert-net.eu)




Unsere Schülerbücherei

Die Schülerbücherei ist im linken Flügel im 1. OG untergebracht. Durch eine Glasscheibe können alle Besucher gleich sehen, wo sie ist. Aus über 2000 Büchern zu allen Themen und Genres können unsere Schülerinnen und Schüler auswählen. Während der großen Pausen und zum Teil auch am Nachmittag ist der Raum geöffnet, man kann stöbern und sich in einladender Atmosphäre auf gemütlichen Sofas niederlassen. Bücher können für zwei Wochen ausgeliehen werden. Sollte die Zeit nicht reichen, kann die Ausleihfrist selbstverständlich verlängert werden.
Frau Aßmann und ihr Team aus älteren Schülerinnen und Schüler betreuen die Schülerbücherei.